Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

HIJABI
Inh. Latifa Dadi
Adam-Opel-Straße 7-11
60386 Frankfurt am Main
service@hijabi.de


Wir sind gemäß Art. 12 Datenschutz-Grundverordnung (im Weiteren: DSGVO) verpflichtet, Dich über die Verarbeitung Deiner Daten bei Nutzung unserer Website zu informieren. Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Dich über die Einzelheiten der Verarbeitung Deiner Daten sowie über Deine diesbezüglichen gesetzlichen Rechte.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, insbesondere im Fall der Weiterentwicklung der Website, bei der Nutzung neuer Technologien oder der Änderung der gesetzlichen Grundlagen bzw. der entsprechenden Rechtsprechung.
Wir empfehlen Dir, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu lesen und einen Ausdruck bzw. eine Kopie zu Deinen Unterlagen zu legen.

1. Zugriffsdaten und Hosting
Allgemein kannst Du unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Deiner  Person machen zu müssen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Du Dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die Dein Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Du unsere Website aufrufst, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Dir die Website anzeigen zu können:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)


Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
 
Hosting Dienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen der Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Hosting durch Shopify
Wir nutzen das Shopsystem des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“), zum Zwecke des Hostings und der Darstellung des Online-Shops auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Shopify können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc. übermittelt werden. Für den Fall der Übermittlung von Daten an die Shopify Inc. in Kanada ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Die Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. und die Shopify (USA) Inc. in den USA sind für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Hinweise zum Datenschutz von Shopify erhältst Du unter der nachstehenden Internetseite: https://www.shopify.de/legal/datenschutz
Eine weitere Verarbeitung auf anderen Servern als den vorgenannten von Shopify findet nur im nachstehend mitgeteilten Rahmen statt.
 
2. Datenerhebung und Verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme
Wir erheben Deine personenbezogene Daten, wenn Du uns diese im Rahmen einer  Bestellung oder bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Deiner Kontaktaufnahme benötigen und Du ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kannst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabe Formularen ersichtlich. Wir verwenden die von Dir mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Deiner Anfragen. Soweit Du hierzu eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt hast, indem Du Dich für die Eröffnung eines Kundenkontos entschieden hast, verwenden wir Deine Daten zum Zwecke der Kunden Kontoeröffnung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Deines  Kundenkontos werden Deine  Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Dich in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
 
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Du im Bestellprozess auswählst, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Du dort ein Konto angelegt hast. In diesem Fall musst Du Dich im Bestellprozess mit Deinen Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Du uns hierzu während oder nach Deiner  Bestellung eine ausdrückliche Einwilligung erteilst, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Deine E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Liefer Ankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Dir aufnehmen kann.

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Deine hierfür angegebenen Daten, soweit Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung der Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Dich in dieser Erklärung informieren.

DHL Paket GmbH
HERMES
DPD
UPS


4. E-Mail-Newsletter
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Du Dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Dir mitgeteilten Daten, um Dir in regelmäßigen Abständen unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Deine E-Mail-Adresse, soweit Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Dir in dieser Erklärung informieren.
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister » XXX «, an den wir Deine bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newsletter Systems. Bitte beachte, dass Deine Daten in der Regel an einen Server des Newsletter Tool Dienstleisters übertragen und dort gespeichert werden.
XXX verwendet diese Informationen zum Versand der Newsletter in unserem Auftrag. XXX nutzt die Daten unserer Newsletter Empfänger nicht, um diese selbst anzuschreiben oder sie an Dritte weiterzugeben.

Zum Schutz Deiner Daten haben wir mit XXX einen Datenverarbeitungsvertrag („Data-Processing-Agreement“), in dem sich XXX dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben.
 
XXX ist darüber hinaus unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.
 
Die Datenschutzbestimmungen von XXX kannst Du hier einsehen:
XXXX Link
 
5. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website für unsere Kunden attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung kannst Du aus der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Deines Webbrowsers entnehmen. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Im Hilfemenü des jeweiligen Browsers wird beschrieben, wie man Cookie-Einstellungen ändern kann. Diese findest Du für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Zur Webseitenanalyse setzt diese Website Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 
7. Online-Marketing
Google Ads Remarketing
Über Google Ads werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Dir besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Ads Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Du gegenüber Google zugestimmt hast, dass der Web- und App-Browserverlauf von Google mit Deinem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die Du im Web siehst. Bist Du in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Deine Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppen Listen für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Deine personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google Ads ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de).
Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert.
Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.
 
Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst Du hier einsehen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Deiner Daten Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Du kannst Deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um den Widerruf auszuüben, befolgen bitte den vorstehend geschilderten Kontaktweg eines Widerspruchs.
BingAds Remarketing
Über BingAds werben wir für diese Website in den Bing, Yahoo und MSN Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website automatisch ein Cookie gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Dir besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von BingAds Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

BingAds ist ein Angebot der Microsoft Corporation (www.microsoft.com). Die Microsoft Corporation hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Du kannst das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Außerdem kannst Du dich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.
AdRoll Retargeting
Über den Werbepartner AdRoll Advertising Limited, Level 6, 1, Burlington Plaza, Burlington Road, Dublin 4, Ireland werben wir für diese Website in Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website automatisch ein Cookie dieser Anbieter oder deren Partner gesetzt, das mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Dir besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von AdRoll Retargeting durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Du kannst das Retargeting Cookie über Klick auf einen der folgenden Links deaktivieren: https://app.adroll.com/optout/safari

Alternativ kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufst.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Website Besucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, musst Du die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google findest Du in den Datenschutzhinweisen von Google. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps beinhalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Du hier einsehen kannst.
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Google, Instagram
Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
Beim Besuch unserer Online Präsenzen in sozialen Medien können Deine Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Deinem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Du von den jeweiligen Social-Media Plattform Betreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.
Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Du bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Du hier einsehen kannst:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875


Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

 
8. Verwendung von Wunschzetteln und Produkt-Verfügbarkeit-Erinnerung Tools
XXX (Wunschliste) und XXX (Produkt-Verfügbarkeits-Erinnerung).
Durch die Funktionen sammeln wir Nutzerdaten, um Kunden über personalisierte Kampagnen durch Nutzung ihrer Kontext-/Einkaufshistorie wieder zu begeistern. Das erneute Engagement erfolgt nur, wenn sich Benutzer explizit für diese Kampagnen entscheiden.
Beachte, dass diese Opt-in-Berechtigungen auch die Weitergabe des benutzerspezifisches Verhalten an unseren E-Mail-Dienstanbieter umfassen, damit personalisierte Kampagnen erstellt werden können.
In der Datenschutzrichtlinie XXX und den Nutzungsbedingungen XXX von XXX erfährst Du, welche Daten von Benutzern erfasst und wie diese Daten gespeichert und verwendet werden. Weitere Informationen findest Du hier:
Gemäß den DSGVO-Grundsätzen werden personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, mit geeigneten technischen oder organisatorischen Maßnahmen. Alle XXX-Kundendaten werden über Cloud-Partner, Microsoft Azure, gespeichert und verarbeitet, die erstklassige Sicherheits- und Risikomanagement Protokolle verwenden und ebenfalls vollständig DSGVO-konform sind. Weitere Informationen zur DSGVO-Compliance von Microsoft Azure findest Du im Ressourcencenter.
XXX verarbeitet alle Kundendaten in den USA, und die Übertragung von Kundendaten an ihre Systeme entspricht allen geltenden Gesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO. Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen auch die EU-Standardvertragsklauseln des Beschlusses 2010/87/EU vom 5. Februar 2010 in Bezug auf die EU-Standardvertragsklauseln enthalten.
 
9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Du hast die folgenden Rechte im Hinblick auf die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns gegenüber geltend machen kannst:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder
- Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, kannst Du dich direkt über die Kontaktdaten in unserem Impressum an uns wenden.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, kannst Du dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, kannst Du dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Dir ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung eines  Widerspruchsrechts werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir deine  personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Wir beraten dich sehr gerne individuell zu allen offenen Fragen über unsere Produkte oder anderen Anliegen rundum deine Hijabreise. Für eine persönliche Beratung kannst du uns bequem per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren und einen Termin vereinbaren.

Unser neuer Service für Dich

Tolle Entscheidung! Neben einem hochwertigen Kopftuch brauchst du unbedingt noch ein gutes Bone/Untertuch damit dein Kopftuch nicht verrutscht und du nervige Babyhaare aus deinem Gesicht hälst.

Außerdem benötigst du etwas um dein Tuch zu befestigen - die so genannten Essentials, denn ohne diese kannst du dein Hijab nicht stressfrei binden. Sie sind quasi das fundament!

Dazu gehören: Magnet Pins, Nadeln, Klammern ect. Um möglichst lange Freude an deinen Hijabs zu haben und den Stoff nicht zu beschädigen empfehlen wir am besten dieses mit unseren besonders zuverlässigen Matten Magnet Pins zu befestigen.

Kennst du eigentlich schon das HIJABI Starter-Set? Hier findest du alles, was du für den Start mit Kopftuch benötigst, in einem stilvollen Set zusammengestellt.

Ob dir eine Farbe steht oder nicht, hängt vor allem von deinem Hauttypen ab. Hier unterscheidet man grob zwischen warmer und kühler Haut.

Wichtig ist hierbei den Grundton deiner Hautfarbe zu ermitteln: Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein.
Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Bei einem warmen Hautunterton empfehlen wir Dir bestenfalls zu warmen Farben, wie Beige, Taupe ,erdige Grüntöne und satte Brauntöne, da diese sehr gut mit einem warmen Hautunterton harmonieren.

Weiß, Blau, Grün und helle Pastelltöne wie Rosa, Minth oder ein kühles Grau passen sehr gut zu einem kühleren Hautunterton.

Gleich vorab: Alle HIJABI Produkte haben so angenehm weiche Materialien, dass du sie am liebsten nicht mehr ausziehen möchtest.

Damit Du im Alltag die bequemsten Tücher tragen und dich bedeckt, schön fühlen kannst haben wir unsere Produkte Schritt für Schritt in einem langjährigen Prozess weiterentwickelt.

Welches Material sich am besten für Dich und Deinen Alltag eignet, hängt unter anderem damit zusammen, für welchen Anlass du deine Produkte tragen möchtest: Office, Uni, Urlaub, Festlichkeit usw.?

Schreib uns gerne eine WhatsApp Nachricht oder E-Mail, um deine Fragen zu unseren Stoffen zu klären oder eine persönliche Online Beratung zu vereinbaren.

Um die perfekt passenden Produkte für dich und deinen Stil zu finden, beraten dich unsere Expertinnen gerne individuell in einer persönlichen Online Beratung.

So kannst du Unklarheiten schon im Vorfeld aus dem Weg räumen und unnötige Retouren vermeiden.

Schreib uns dazu einfach per Whats App oder E-Mail mit dem Stichwort *Persönliche Beratung*

Schau auch gerne in unseren Hijab StyleGuide und ermittle deine Gesichtsform und entdecke unsere Styleguide vorschläge.

Buche deine individuelle Beratung!

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder wünscht eine Beratung?

Kostenloser Versand

Bereits ab 60€ Bestellwert versenden wir deine Bestellung kostenlos - zuverlässig und mit Trackingnummer.

ERHALTE 10% RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

..und werde Teil unserer Hijabi Community!